Skip to main content

Learning Connector

Quali­fi­zie­rungs­reihe für Weiter­bil­dungen in der Bewegt­bild­branche

Die Quali­fi­zie­rungs­reihe Learning Connector richtet sich an Beschäf­tigte im Bereich der Perso­nal­ent­wicklung und Weiter­bil­dungs­an­bieter. Auch Insti­tu­tionen und Initia­tiven, die sich als Ansprech­partner für Weiterbildung in ihrer Region oder ihrem Fachgebiet weiter positio­nieren möchten, sprechen wir an. In modular aufge­bauten Präsenz- und Online-Workshops erwerben die Teilneh­menden metho­di­sches Know-how, Kennt­nisse zu Finan­zierung und Förderung, recht­lichen Grund­lagen und Marke­ting­stra­tegien. Die Kurse sind praxisnah konzi­piert und zielen auf Orien­tierung und Befähigung.

Info-Veran­staltung am 25. September 2025, 16–17Uhr online

Learning Connector

Ziele

Inhalte

Termine

Preise und Förderung

Unsere Module

Onboarding & Info

Einführung und organi­sa­to­rische Hinweise zur Quali­fi­zie­rungs­reihe
25.9.2025 | 16–17Uhr | online

Train the Trainer — Teaching for Pros

Workshop­design analog & digital. Wie übertrage ich Inhalte wirksam auf unter­schied­liche Lernformate?
14.–15.10.2025 | 9–17Uhr | Dresden

Weiter­bil­dungen finan­zieren

Förde­rungen und Finan­zie­rungs­mög­lich­keiten für Soloselbst­ständige, Angestellte, Unter­nehmer
23.10.2025 | 9–16Uhr | online

Vom Marketing lernen — Weiter­bil­dungen verbessern

An welchen Stellen können Marketing-Strategien bei der Konzeption von Weiter­bil­dungen sinnvoll sein und wie kann generative KI dabei unterstützen?
14.–15.11.2025 | 9–16Uhr | online

Probleme kreativ wenden

Praktische Methoden für alter­native Lösungs­räume
28.11.2025 | 9–17Uhr | Halle

Recht­liche Aspekte von Weiter­bil­dungen

Vertrags­recht — Arbeits­recht — Urheber­recht und Quali­täts­rahmen
tbd | online
Infos folgen

Die Module der Quali­fi­zie­rungs­reihe sind auch einzeln buchbar. Weitere Infor­ma­tionen auf unseren Workshop­seiten.
Weitere Infor­ma­tionen zum Projekt WI bewegt finden Sie hier und auf den Seiten des Erich Pommer Instituts.