Skip to main content

Ausbil­dungs­partner

Die Zusam­men­arbeit mit Produk­ti­ons­un­ter­nehmen ist für uns von zentraler Bedeutung, um die nächste Generation kreativer und quali­fi­zierter Fachkräfte in der audio­vi­su­ellen Produk­ti­ons­branche aus- und weiter­zu­bilden.

Durch praxis­ori­en­tierte Programme schaffen wir gemeinsam eine ideale Plattform, auf der junge Talente ihre Fähig­keiten direkt in echten Produk­ti­ons­um­ge­bungen weiter­ent­wi­ckeln können. Mit unseren Partnern sichern wir die Zukunft der Branche – und bieten jungen Talenten die Chance, ihre Karriere in enger Zusam­men­arbeit mit der Industrie zu starten.

UFA Show & Factual

Dank der Koope­ration mit der Produk­ti­ons­al­lianz können wir unseren Volontär:innen die bestmög­liche Weiterbildung bieten. Die Programme der Campus sind praxisnah, vielfältig und zukunfts­ori­en­tiert — Markus Schroth, Head of Human Ressources

UFA Show & Factual produ­ziert bspw. „Das Super Talent“ © RTL / Stefan Grego­rowius

Studio Zentral

Das Ausbil­dungs­pro­gramm ist ein fehlender Baustein in unserer Branche gewesen — endlich ist das perfekte Producing Programm da. Unsere Absol­ven­tinnen kommen aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis, on the job und trotzdem Raum und Zeit, um das Handwerk wirklich zu erlernen — Lasse Scharpen, Geschäfts­führung.

Studio Zentral produ­ziert bspw. „Love Sucks“ (2024) für ZDFneo © Frank Dicks

Constantin Enter­tainment

Durch die Zusam­men­arbeit mit der Produk­ti­ons­al­lianz Campus haben wir und auch unsere Volontär:innen festge­stellt, dass das Programm und die Dozie­renden sehr praxisnah Seminar­in­halte vermitteln und diese direkt anwendbar sind. Wir sind sehr zufrieden und können die Ausbildung des Nachwuchses nur weiter­emp­fehlen. Die Kommu­ni­kation mit der Campus ist äußerst effizient und reibungslos. Die angenehme und flexible Art der Inter­aktion erleichtert es, Anliegen zu besprechen und Lösungen zu finden. Darüber hinaus ist das Angebot der Campus breit gefächert und nicht nur auf die Ausbildung beschränkt. Es bietet wertvolle Lernin­halte für viele andere Berufs­bilder in der Medien­branche, was eine umfas­sende Weiterbildung und Vertiefung fördert. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusam­men­arbeit und Ausbau des von der Campus geschaf­fenen Netzwerkes — Salomea Come, Perso­nal­re­fe­rentin. 

Constantin Enter­tainment produ­ziert bspw. „LOL: Last One Laughing” © Amazon Content Services LLC

Warner Bros. Inter­na­tional Television Production

Die Teilnahme am branchen­spe­zi­fi­schen Seminar­pro­gramm der Produk­ti­ons­al­lianz Campus ist ein echtes Highlight für alle, die in der Produk­ti­ons­branche durch­starten bzw. sich weiter­bilden wollen — denn ganz gleich, ob man gerade erst in das Berufs­leben startet oder schon einige Jahre als Fachkraft in der Branche arbeitet – die Seminare bieten für jeden etwas. Die Inhalte sind sehr praxisnah, decken eine Vielzahl spannender Themen ab und bieten die einmalige Chance, sich mit anderen Fachleuten und Unter­nehmen zu vernetzen — was den Weg für eine erfolg­reiche Karriere ebnet und ganz besonders in der Medien­branche unabdingbar ist! Unsere Erfah­rungen in der Zusam­men­arbeit mit der Campus sind durchweg positiv — Holger Großmann, Senior People Partner.

Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH produ­ziert bspw. “Bares für Rares — Deutsch­lands größte Trödelshow” © 2023, ZDF/Sascha Baumann

Bavaria Enter­tainment

Die Seminare der Produk­ti­ons­al­lianz Campus bieten eine wertvolle, genre­über­grei­fende Weiterbildung und sind eine perfekte Ergänzung zu unserer Inhouse-Ausbildung. Unsere Volontäre und Volon­tä­rinnen kommen stets motiviert und mit neuem Wissen zurück, das unsere Projekte berei­chert und auch uns als Firma inspi­riert. Eine Inves­tition in den Nachwuchs, die sich auf ganzer Linie auszahlt — Sebastian Limprecht, Team Management.

Bavaria Enter­tainment produ­ziert bspw. „Die Giovanni Zarella Show“ © ZDF, Sascha Baumann

27 Kilometer Enter­tainment

Als Werbe­film­pro­ducer braucht man ein Händchen für Stories, Zahlen Skills und viel Erfahrung. Bei uns lernst du die Basics direkt im Job, angefangen als PA. Aber wenn es heißt: „Vom PA zum Producer“, braucht man mehr als nur prakti­sches Wissen. Plötzlich trägt man Verant­wortung und managt alleine Projekte. Wie schaffe ich den Spagat zwischen Budget und Kreation? Wie leite ich Regie, Kunden und Crews? Da kommt die Weiterbildung der Produk­ti­ons­al­lianz Campus ins Spiel und schließt diese Lücke: Theorie plus wichtige Praxis-Tipps von Branchen­profis – perfekt, um den nächsten Schritt zu machen — Lara Rosen­hagen, Production Coordi­nator & Teamlead.

27 Kilometer Enter­tainment produ­ziert sowohl im Bereich Enter­tainment als auch im Bereich Werbefilm