Vertrauensperson
Unser fünfmonatiges Zertifikats-Programm in Präsenz und Online
Die Film- und Kulturbranche braucht qualifizierte Vertrauenspersonen, die in Konfliktsituationen und bei Übergriffen souverän und fachkundig agieren. Gemeinsam mit FAIR PLAY Film + Kultur bieten wir ab diesem Jahr eine entsprechende Weiterbildung, die praxisnahes Wissen und Methoden für eine professionelle und integre Rolle als Vertrauensperson vermittelt und sich an den Werten des Respect Code Film orientiert.
Leistungen
Zwei Präsenzmodule mit je drei Tagen in Berlin
Vier Online-Module (je 3 Stunden) zu juristischen Grundlagen, Konfliktmanagement & Kommunikation, Supervision Fallarbeit
Intervision & Supervision: Begleitung durch erfahrene Coaches & Arbeitsrechtler:innen über 5 Monate
Blended Learning: Kombination aus Live-Sessions, Online-Transferaufgaben und Praxisbegleitung
Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss Zertifikat von FAIR PLAY c/o biniasz und partner und der Produktionsallianz Campus.
Zielsetzung
Vertrauensvolle und professionelle Begleitung in Konfliktsituationen
Juristische Grundlagen & Handlungsstrategien in unterschiedlichen Eskalationsstufen
Kommunikations- & Mediationskompetenzen für ein respektvolles Arbeitsumfeld
Souveräne Ansprechpartner:in für Film- und Kulturproduktionen
Termine
26. Januar 2026, 17 – 19 Uhr, online
2. — 4. Februar 2026, ganztägig, Präsenz in Berlin
25. Februar 2026, 10 – 13 Uhr, online
12. März 2026, 10 – 13 Uhr, online
26. März 2026, 10 – 13 Uhr, online
13. — 15. April 2026, Präsenz in Berlin
28. April 2026, 10 – 13 Uhr, online
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung
- Kommunikationsbereitschaft und Motivation, sich herausfordernden Situationen zu stellen
- Bewerbung mit Motivationsschreiben und CV, sowie Auswahlgespräch
Die Weiterbildung richtet sich an Produzent:innen, Herstellungsleiter:innen, Produktionsleiter:innen, Festival-Mitarbeitende sowie Kultur‑, Musik- und Theaterschaffende mit Teamerfahrung.