Ziele

Inhalte

Bedarfe bündeln, clustern oder doch lieber vorher­sehen? Workshop­formate entwi­ckeln, auf die noch niemand gekommen ist und auf die kreative Soloselbst­ständige und agile Angestellte gleicher­maßen schon lange gewartet haben? So oder so ähnlich lauten die großen Heraus­for­de­rungen bei der Entwicklung von Bildungs-Angeboten für die Medien­branche. Wie kann man diese Heraus­for­de­rungen metho­disch ausbreiten und syste­ma­tisch aus den bekannten Lösungs­an­sätzen heraus­heben?
Der Tages­workshop in Halle verfolgt das Ziel, Metho­den­kom­petenz zu vermitteln, die dabei unter­stützt, bestehende Problem­stel­lungen neu zu struk­tu­rieren und gezielt alter­native Lösungs­räume zu erschließen. Im Fokus steht ein realis­ti­scher, praxis­taug­licher Zugang zu Design Thinking und verwandten Kreativ­me­thoden.

Dozent

Walter Precht ist diplo­mierter Designer mit Fokus auf Keramik, Glas und barrie­re­freie Geschirr­lö­sungen (Burg Giebi­chen­stein, 2010). In seinem beruf­lichen Alltag verbindet er klassi­sches Produkt­design mit digitaler Expertise: Von Rapid Proto­typing über genera­tives 3D-Modeling bis zu Webent­wicklung und System­ar­chi­tek­turen. Dabei ist er spezia­li­siert auf die kreative Übersetzung komplexer Inhalte in verständ­liche, praxisnahe Lösungen – durch Design Thinking, agile Prozesse und inter­dis­zi­plinäre Zusam­men­arbeit.

Preis und Förderung

Der Workshop wurde im Rahmen der Weiter­bildungs­initiative Bewegt­bild­branche innerhalb der Richt­linie Wandel der Arbeit entwi­ckelt. Gefördert werden dabei insbe­sondere Unter­nehmen aus den ostdeut­schen Bundes­ge­bieten, den ehema­ligen Regie­rungs­be­zirken Lüneburg und Trier. Wenn Sie in diesen Regionen in der Medien­branche soloselbst­ständig oder angestellt tätig sind, können Sie kostenfrei teilnehmen. Bitte infor­mieren Sie uns bei der Anmeldung über die gewünschte kostenlose Teilnahme. Die konkreten Möglich­keiten klären wir mit Ihnen. Sie sind auch in der Richt­linie des Förder­pro­gramms nachlesbar.

28.11.2025

9 - 17 Uhr

Advanced

Halle (Saale), Mansfelder Str. 1 (Klaustor Coworking)

100 EUR

Einzel­bu­chung

90 EUR

innerhalb der Reihe Learning Connector

Für begünstige Unter­nehmen der Weiter­bildungs­initiative Bewegt­bild­branche ist dieses Seminar kostenfrei.