Dieser Tagesworkshop in Halle (Saale) richtet sich an Fach- und Führungskräfte für Weiterbildungen in der Medienbranche. Sie verfügen bereits über Problemlösungserfahrung und suchen neue methodische Zugänge für komplexe oder unstrukturierte Herausforderungen.
Der Workshop ist auch Teil der Qualifizierungsreihe Learning Connector
Inhalte
Bedarfe bündeln, clustern oder doch lieber vorhersehen? Workshopformate entwickeln, auf die noch niemand gekommen ist und auf die kreative Soloselbstständige und agile Angestellte gleichermaßen schon lange gewartet haben? So oder so ähnlich lauten die großen Herausforderungen bei der Entwicklung von Bildungs-Angeboten für die Medienbranche. Wie kann man diese Herausforderungen methodisch ausbreiten und systematisch aus den bekannten Lösungsansätzen herausheben?
Der Tagesworkshop in Halle verfolgt das Ziel, Methodenkompetenz zu vermitteln, die dabei unterstützt, bestehende Problemstellungen neu zu strukturieren und gezielt alternative Lösungsräume zu erschließen. Im Fokus steht ein realistischer, praxistauglicher Zugang zu Design Thinking und verwandten Kreativmethoden.
Dozent
Walter Precht ist diplomierter Designer mit Fokus auf Keramik, Glas und barrierefreie Geschirrlösungen (Burg Giebichenstein, 2010). In seinem beruflichen Alltag verbindet er klassisches Produktdesign mit digitaler Expertise: Von Rapid Prototyping über generatives 3D-Modeling bis zu Webentwicklung und Systemarchitekturen. Dabei ist er spezialisiert auf die kreative Übersetzung komplexer Inhalte in verständliche, praxisnahe Lösungen – durch Design Thinking, agile Prozesse und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Preis und Förderung
Der Workshop wurde im Rahmen der Weiterbildungsinitiative Bewegtbildbranche innerhalb der Richtlinie Wandel der Arbeit entwickelt. Gefördert werden dabei insbesondere Unternehmen aus den ostdeutschen Bundesgebieten, den ehemaligen Regierungsbezirken Lüneburg und Trier. Wenn Sie in diesen Regionen in der Medienbranche soloselbstständig oder angestellt tätig sind, können Sie kostenfrei teilnehmen. Bitte informieren Sie uns bei der Anmeldung über die gewünschte kostenlose Teilnahme. Die konkreten Möglichkeiten klären wir mit Ihnen. Sie sind auch in der Richtlinie des Förderprogramms nachlesbar.
28.11.2025
9 - 17 Uhr
Advanced
Halle (Saale), Mansfelder Str. 1 (Klaustor Coworking)
100 EUR
Einzelbuchung
90 EUR
innerhalb der Reihe Learning Connector
Für begünstige Unternehmen der Weiterbildungsinitiative Bewegtbildbranche ist dieses Seminar kostenfrei.