In diesem Praxisworkshop erlernen die Teilnehmenden die Anwendung der Kalkulationssoftware Movie Magic Budgeting, die auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt. Nach einer Betrachtung der strukturellen Besonderheiten von Movie Magic Budgeting (above the line vs. below the line) im Hinblick auf die Kalkulationserstellung (u. a. Anlegen von SV-Beiträgen, Urlaubsansprüchen, Fördereffekten etc.) werden die Teilnehmenden direkt im Programm arbeiten und ein Gefühl für die Bedienoberfläche von Movie Magic Budgeting sowie einen groben Gesamtüberblick bekommen. Teilnehmenden, die die Software nicht besitzen, können wir eine kostenlose Schulungslizenz des Programms zur Verfügung stellen.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der Anwendung von SESAM-Kalk oder Movie Magic Budgeting. Grundkenntnisse im Bereich Kostenkalkulation sind von Vorteil, aber kein Muss.
Zertifikat
Die Teilnahme am Workshop wird mit einem Zertifikat der Campus bescheinigt.
Dozent
Fabian Post verfügt über eine Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien und absolvierte ein BWL-Studium in Mannheim und Cambridge. In über 10 Jahren Berufserfahrung in der Filmbranche kalkulierte er zahlreiche Film- und Serienproduktionen und arbeitete hierbei mit nationalen und internationalen Partnern zusammen. Neben der langjährigen Tätigkeit als festangestellter Herstellungsleiter bei mecom fiction war er darüber hinaus als freier Herstellungsleiter und Berater für Filmproduktionsunternehmen tätig, ehe er in kaufmännischer Funktion auf Senderseite wechselte. Aktuell ist Fabian Post als Herstellungsleiter / Line Producer für die Construction Filmproduktion GmbH in München tätig. Zudem dozierte er in den vergangenen Jahren regelmäßig an der HFF München und ist Autor des Fachbuchs „Film-Herstellungsleitung – Eine Einführung in die Praxis“, welches im Oktober 2022 im Springer VS Verlag erschienen ist.