Ziele

Inhalte

Wem gehören die Rechte an KI-generierten Filmse­quenzen? Machst du dich angreifbar, wenn du KI-Tools in deiner Produktion einsetzt? Wie weit darfst du mit Deep Fakes gehen? Im Online-Workshop von Sven Hörnich bekommst du klare Antworten auf diese drängenden Fragen. Der Workshop behandelt den urheber­recht­lichen Schutz von KI-generierten Aufnahmen, die Schutz­fä­higkeit von Misch­werken aus KI- und klassi­schen Elementen sowie Risiken der Rechts­ver­letzung durch KI-Content – sowohl im Urheber­recht als auch bei Persön­lich­keits­rechten und dem Recht am eigenen Bild.

Dozent

Preis und Förderung

Der Workshop wurde im Rahmen der Weiter­bildungs­initiative Bewegt­bild­branche innerhalb der Richt­linie Wandel der Arbeit entwi­ckelt. Er wird in Koope­ration mit dem Filmverband Sachsen e.V. durch­ge­führt. Gefördert werden die neuen Bundes­länder sowie die Regionen Lüneburg und Trier, ohne Land Berlin und Region Leipzig.
Wenn Sie in diesen Regionen in der Medien­branche soloselbst­ständig oder angestellt tätig sind, können Sie kostenfrei teilnehmen. Bitte infor­mieren Sie uns bei der Anmeldung über die gewünschte kostenlose Teilnahme. Die konkreten Möglich­keiten klären wir mit Ihnen. Sie sind auch in der Richt­linie des Förder­pro­gramms nachlesbar.

13.01.2026

9 - 17 Uhr

Advanced

online

100 EUR

zzgl. MwSt.

Für begünstige Unter­nehmen der Weiter­bildungs­initiative Bewegt­bild­branche und für Mitglieder des Filmverband Sachsen e.V. ist dieses Seminar kostenfrei.