Skip to main content

Vertrauens­person

Unser fünfmo­na­tiges Zerti­fikats-Programm in Präsenz und Online

Die Film- und Kultur­branche braucht quali­fi­zierte Vertrau­ens­per­sonen, die in Konflikt­si­tua­tionen und bei Übergriffen souverän und fachkundig agieren. Gemeinsam mit FAIR PLAY Film + Kultur bieten wir ab diesem Jahr eine entspre­chende Weiterbildung, die praxis­nahes Wissen und Methoden für eine profes­sio­nelle und integre Rolle als Vertrauens­person vermittelt und sich an den Werten des Respect Code Film orien­tiert.

Leistungen

Zielsetzung

Termine

Zugangs­vor­aus­set­zungen

Die Module

Kick-Off

Programm­über­blick, Kennen­lernen, Kick-Off Learning Journey

Rolle und Selbst­ver­ständnis

Meine eigene Rolle, meine eigene Haltung, Selbst­führung, Wahrnehmung

Juris­ti­sches Know-How

Begriffs­klä­rungen, Beratungen, arbeits­recht­liche Verfahren

Konflikte und Dokumen­tation

Konflikt­arten, Eskala­ti­ons­stufen, Rollen­spiele, Dokumen­tation

Super­vision und Fallarbeit

Arbeit an Praxis­bei­spielen, Erfah­rungs­aus­tausch, Schärfung der eigenen Rolle

Kommu­ni­kation in der Praxis

Teament­wicklung gestalten, inclusive Leadership, Mediation

Coaching Circle

Praxis­be­gleitung, Reflexion, Profil­schärfung

Micro-Bits und Trans­fer­tasks

Learning Nuggets für die Veran­kerung der Rolle der Vertrauens­person in der Praxis.

Lerngruppen Inter­vi­sionen