Du hast eine starke Projektidee für einen Spielfilm oder ein Serienformat, befindest dich am Anfang deiner Laufbahn in Produktion oder Regie und möchtest dein Projekt führenden Produzent:innen der Branche vorstellen? Dann ist der Talentpitch auf der Creators Conference 2025 genau dein Format!
Am Vormittag des 27. Juni 2025 bietet die Produktionsallianz Campus auf der Creators Conference in München ausgewählten Nachwuchstalenten die Bühne, um ihre Visionen zu präsentieren – in einem hochwertigen Setting, vor einer exklusiven Runde an Entscheider:innen der Branche. Kein Wettbewerb, sondern direkter Austausch, wertvolles Feedback und neue Kontakte.
Im Anschluss an den Talentpitch wird offiziell das Programm der Creators Conference eröffnet.
Teilnahmebedingungen
- Du hast bisher max. zwei Projekte realisiert, die ausgewertet wurden.
- Dein aktuelles Projekt sollte sich in der Konzeptions- oder Entwicklungsphase befinden.
Einreichung
- Lebenslauf mit relevanten Ausbildungen und Tätigkeiten
- Exposé, das deine Vision für das Projekt beschreibt (max. 2 Seiten)
Was dich erwartet
- Workshop zum Thema Pitching & Packaging im Vorfeld der Creators Conference
- 7–10 Minuten Talentpitch mit gezieltem Feedback der Expert:innen
- Ticket zur Creators Conference und somit Zugang zu Programm und Netzwerk
- Bahntickets nach München
Vertrauensperson
Unser fünfmonatiges Zertifikats-Programm in Präsenz und Online
Die Film- und Kulturbranche braucht qualifizierte Vertrauenspersonen, die in Konfliktsituationen und bei Übergriffen souverän und fachkundig agieren. Gemeinsam mit FAIR PLAY Film + Kultur bieten wir ab diesem Jahr eine entsprechende Weiterbildung, die praxisnahes Wissen und Methoden für eine professionelle und integre Rolle als Vertrauensperson vermittelt und sich an den Werten des Respect Code Film orientiert.
Vertrauensperson
Unser fünfmonatiges Zertifikats-Programm in Präsenz und Online
Die Film- und Kulturbranche braucht qualifizierte Vertrauenspersonen, die in Konfliktsituationen und bei Übergriffen souverän und fachkundig agieren. Gemeinsam mit FAIR PLAY Film + Kultur bieten wir ab diesem Jahr eine entsprechende Weiterbildung, die praxisnahes Wissen und Methoden für eine professionelle und integre Rolle als Vertrauensperson vermittelt und sich an den Werten des Respect Code Film orientiert.