In diesem Aufbaukurs wird der Einsatz von Generativer KI wie ChatGPT, Claude und Midjourney auf das nächste Level gebracht. Anwendungsfälle (vom Analysieren von Daten bis zum KI-Recherchieren und Erledigen redaktioneller Aufgaben) werden vertieft, verbessert und um neue Ideen und Tools erweitert. Neben der Textarbeit legt Gregor Schmalzried einen Fokus auch auf den Umgang mit Daten und deren grafische Visualisierungen, Grundlagen der Bildgenerierung, die in Anwendungen wie Midjourney und Flux möglich sind.
Mit dabei: Individuelle Ideen und echte Tipps aus der Praxis.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Teilnehmende mit ersten Vorerfahrungen im KI-Einsatz und alle, die an unserem KI-Basic-Kurs teilgenommen haben.
Zertifikat
Die Teilnahme am Workshop wird mit einem Zertifikat der Campus bescheinigt.
Dozent
Gregor Schmalzried ist Host des wöchentlichen “KI-Podcast” für die ARD, monatlicher Tech-Kolumnist für das Wirtschaftsmagazin Brand Eins und Autor der Hörspielserie “Mia Insomnia”. Als freier Speaker und Berater behandelt er das Thema Generative AI für Konferenzen, Hochschulen und private Unternehmen.